
CDU/Christiane Lang
Hier finden Sie die
(6 MB) Antwort des Landrates auf die Anfrage der CDU-Kreistagsfraktion
Sehr geehrter Herr Landrat,
der neue COVID-19 Expertenrat hat seine erste Stellungnahme vorgelegt. Darin gehen die Experten von einer Verdopplungsrate der Omikron-Variante von aktuell 2-4 Tagen aus.
Die Experten weisen darauf hin, dass aufgrund hoher Zahlen von Menschen in Quarantäne und dem dadurch bedingten Personalmangel ein hohes Risiko für kritische Infrastrukturen einschließlich Polizei, Feuerwehr und Rettungsdienst bestehe. Die Kommunen sollten sich auf diese Situation einstellen.
Wir bitten anlässlich dieser Entwicklung um Beantwortung nachfolgender Fragen:
- Die Kreisleitstelle als bedeutende Einheit für die Sicherheit der Menschen im EN-Kreis leidet bereits seit geraumer Zeit an einem akuten Personalmangel. Diverse Stellen konnten bislang nicht besetzt werden. Weitergehende Personaleinbrüche dürften die notwendige Funktionsfähigkeit der Leitstelle erheblich gefährden.
Wie ist die aktuelle Situation in der Leitstelle? Wie viele Stellen sind noch unbesetzt? Welche zusätzlichen Maßnahmen wurden ergriffen, um den Hinweisen des Expertenrates nachzukommen? - Bei einer Verdopplungsrate von 2-4 Tagen ist eine sehr schnelle Kontaktnachverfolgung zwingende Voraussetzung, um die Ausbreitung des Virus weiterhin unter Kontrolle zu halten. Aus Sicht der CDUFraktion ist eine taggleiche Nachverfolgung der Kontakte bei derartigen Verdopplungsraten zwingend erforderlich. Die Verwaltung hat nach den Beschlüssen der Politik diverse Instrumente an der Hand. Hierzu zählen der Einsatz von Bundeswehrkräften sowie die Inanspruchnahme von Personaldienstleistern zur weitergehenden Personalrekrutierung.
Welche Zeiträume zur Kontaktnachverfolgung werden derzeit im EN-Kreis benötigt. Welche Maßnahmen wurden ergriffen, um den Hinweisen des Expertenrates auch in diesem Aufgabengebiet nachzukommen?
Wir bedanken uns für die Beantwortung der Fragen.
Empfehlen Sie uns!