Veranstaltungen unserer Stadtverbände - SPROCKHÖVEL

Traditionelle TAGESFAHRT nach Bad Pyrmont und Hameln

Um 07:15 Uhr erwartet uns ein Bus der Firma Thiel an der Einstiegsstelle in Haßlinghausen. Vorbei an Soest und Paderborn erreichen wir den Teutoburger Wald. In herrlicher Panoramafahrt geht es über Bad Meinberg nach Bad Pyrmont, einem traditionsreichen Kurbad mit vielen entsprechenden Kureinrichtungen von hohem nationalen und internationalen Rang Das niedersächsische Staatsbad mit einem parteilosen Bürgermeister empfängt uns mit der Atmosphäre einer gepflegten Gartenstadt. Nach unserer Ankunft erwartet uns ein örtlicher Stadtführer zu einem 1 1/2 –stündigen Bummel durch die Stadt. Wir besuchen den sehenswerten Kurpark, 2005 von Briggs & Stratton als „schönster Park Deutschlands“ ausgezeichnet. Herzstück ist die größte Palmenfreianlage Europas. Anschließend bummeln wir durch die Fußgängerzone und können Vergleiche zwischen Sprockhövel und Bad Pyrmont anstellen. Wer jetzt Hunger bekommen hat, wird in einem nahegelegenen Restaurant mit einem Tellergericht verwöhnt.


Gut gestärkt geht es anschließend mit dem Bus über die Straße der Weserrenaissance, vorbei an Schlössern und Adelssitzen, Rathäusern und Bürgerbauten aus Stein oder Fachwerk, die Zeugnis ablegen von der wirtschaftlichen und kulturellen Blüte in dem Jahrhundert vor dem Dreißigjährigen Krieg (1618–1648), nach Hameln, der Perle des Weserberglandes, Heimat der geheimnisvollen Rattenfängersage und Kreisstadt des Landkreises Hameln-Pyrmont. Oberbürgermeister ist im Übrigen unser 2014 gewählter Parteifreund Claudio Griese. Die Stadt Hameln können wir nach unserer Ankunft selbst erkunden. Das gesamte Zentrum der von vielen als Juwel der Weserrenaissance bezeichneten 57.000-Einwohnerstadt wirkt wie ein großes, lebendiges Freilichtmuseum.
Auf Wunsch können wir eine gemütliche Schifffahrt auf der Weser zubuchen (9,90 €/Person). Am späten Nachmittag geht die Reise zurück in die Perle des Ennepe-Ruhr-Kreises, also nach Sprockhövel.


Die Kosten hierfür betragen pro Person 30.00 EUR und beinhalten die Busreise, die Stadtführung in Bad Pyrmont, die Eintrittskarte zum Kurpark und das Tellergericht. Die Anmeldung mit Angabe der Zustiegsstelle und die Auswahl für das Mittagessen bitte telefonisch an den Unterzeichner oder per E-Mail senden.
Anmeldung erbeten unter:


Andre Schäfer,  Telefon (01 72) 2 70 21 71
Tanja Kaschel,   Telefon (0 23 39) 41 18
Dr. Christian Waschke, Telefon (0 23 39) 68 37 oder christian.waschke [at] gmx.de

Termin

14.09.2019 07:15 bis 21:30