
"Sehr geehrter Herr Schade, lieber Olaf,
nach dem Willen der Kultusminister sollen alle Schulkinder bis zu den Sommerferien noch einmal eine Schule
besucht haben.
Gleichzeitig hat die Bundesregierung weitere Millionen Euro für die Unterstützung von Familien bei der
Ausstattung mit Tablets etc. zur Verfügung gestellt.
Um einen Überblick über die Nutzung von digitalen Medien zur Gestaltung des Unterrichts in Zeiten der Corona-
Pandemie zu bekommen, bittet die CDU-Fraktion um Beantwortung nachfolgender Fragen. Wir bitten die Schulen
bei der Beantwortung einzubeziehen.
Unter digitalem Kontakt im Sinne der nachfolgenden Fragen verstehen wir Interaktionen, die über das Versenden
von Mails oder Nachrichten per WhatsApp hinausgehen und z.B. digitale Sprechstunden, Unterrichtsstunden,
Videokonferenzen mit den Schülern oder o.ä. umfassen.
- Wie groß ist der Anteil an SuS, die seit der coronabedingten Schließung der Schulen einmal digitalen
Kontakt zu einem Lehrer hatten?
- Wie groß ist der Anteil an SuS, die seit der coronabedingten Schließung der Schulen regelmäßig digitalen
Kontakt zu einem Lehrer haben?
- Wie groß ist der Anteil der SuS, die seit der coronabedingten Schließung der Schulen mittels Unterricht in
digitaler Form beschult werden?
- Wie groß ist der Anteil der SuS, bei denen das Fehlen digitaler Infrastruktur zum Ausschluss von digitalen
Angeboten seitens der Schule geführt haben?"
Empfehlen Sie uns!