Fabian Haas für Herdecke

Fabian Haas ist der Bürgermeisterkandidat der CDU Herdecke

Im Folgenden finden Sie einen kurzen Steckbrief, viele weitere Informationen und Termine finden Sie auf seiner Homepage:
www.haas-fabian.de

Über Fabian Haas

  • Name: Fabian Haas
  • Geburtstag: 21.07.1986
  • Familienstand: verlobt
  • Beruf: Fachbereichsleiter bei der Stadt Herdecke (Beamter h.D.)

Ziele

Mein Ziel: eine moderne, bürgernahe und zukunftsorientierte Stadt – mit klaren Ideen und echtem Einsatz für Herdecke.

Herdecke lebens- und liebenswert gestalten
Mein Ziel ist eine Stadt, in der sich alle Bürgerinnen und Bürger wohlfühlen. Das bedeutet ein sauberes und lebendiges Stadtbild, sichere Straßen und eine attraktives Freizeitangebot.

Förderung des Ehrenamtes
Ich möchte Vereine und andere Aktive noch stärker unterstützen. Ehrenamtliches Engagement ist das Herz unserer Gemeinschaft und trägt maßgeblich zu einem lebendigen Stadtleben bei.

Familien stärken
Für Familien in Herdecke möchte ich attraktive Angebote schaffen, die das Zusammenleben erleichtern und die Lebensqualität erhöhen. Kinderbetreuung, Schulen und Freizeitangebote sollen weiterhin gut ausgestattet sein und auch im Alter soll man sich hier wohlfühlen.

Lokale Wirtschaft fördern
Eine starke Wirtschaft ist die Basis für Arbeitsplätze und Wohlstand. Ich setze mich für eine nachhaltige Unterstützung lokaler Unternehmen ein und fördere Innovationen, um Herdecke als attraktiven Wirtschaftsstandort zu erhalten.

Digitalisierung erlebbar machen
Ich möchte die Zugänglichkeit zu den Verwaltungsdienstleistungen für die Bürgerinnen und Bürger voranbringen, um so eine moderne, effiziente und bürgerfreundliche Stadtverwaltung zu sein. Der Ausbau der Digitalisierung in unseren Schulen muss auch zukünftig fortgeführt werden.

Werdegang

Mein Werdegang zum Fachbereichsleiter 1 bei der Stadt Herdecke:

  • ab 2022  Zusätzliche Übertragung der stellvertretenden Leitung des Stabs für außergewöhnliche Ereignisse
  • 2021/2022  Erlangung der Befähigung für das zweite Einstiegsamt der Laufbahngruppe 2
  • ab 2020  Übernahme des Bereichs Personal
  • ab 2017  Bestellung zum weiteren Vertreter der Bürgermeisterin durch den Rat
  • ab 2016  Übernahme des Bereichs EDV
  • ab 2012  Leitung des Büros für Rats- und Verwaltungsangelegenheiten, der Zentralen Vergabestelle und des Bereichs Wahlen
  • 2009-2012  Sachbearbeiter im Kommunalbüro
  • 2006-2009  Duales Studium an der Fachhochschule für öffentliche Verwaltung, Abschluss: Diplom Verwaltungswirt (FH)