
Nils Brüggemann ist der Bürgermeisterkandidat der CDU Hattingen und der FDP Hattingen
Im Folgenden finden Sie einen kurzen Steckbrief, viele weitere Informationen und Termine finden Sie auf seiner Homepage:
www.nils-brueggemann.de
Über Nils Brüggemann
- Name: Nils Brüggemann
- Geburtstag: 07.10.1994 (30 Jahre)
- Familienstand: Beziehung mit Melina Stobbe
- Beruf: Dozent für Kommunalfinanzen und Personalmanagement (insbesondere Handlungs- und Sozialkompetenzen)
Ziele
Was ich als Bürgermeister erreichen möchte:
Eine Stadt, in der man gerne lebt und arbeitet.
Eine Stadt, die bürgernah arbeitet.
Eine Stadt, die in ihre Zukunft investiert.
Eine Stadt, die zukünftigen Generationen Gestaltungsspielräume lässt.
Ich bin in Hattingen geboren, hier zur Schule gegangen, lebe in unserer Stadt – und habe viele Jahre in der Stadtverwaltung gearbeitet. Ich kenne Hattingen aus verschiedenen Perspektiven und weiß: Unsere Stadt hat enormes Potenzial. Dieses möchte ich endlich ausschöpfen – mit frischen Ideen, Fachkenntnis und einer Politik, die nah an den Menschen ist.
Als unabhängiger Bürgermeisterkandidat setze ich auf ehrlichen Dialog, mutige Entscheidungen und ein offenes Ohr für alle Generationen. Verwaltung darf kein Selbstzweck sein – sie muss funktionieren. Ich möchte Abläufe vereinfachen, Projekte endlich umsetzen und dafür sorgen, dass die Menschen und ihre Bedarfe im Mittelpunkt des Verwaltungshandelns stehen.
Ich stehe für eine verlässliche, bürgernahe, zukunftsorientierte Politik und eine Verwaltung, die lösungsorientiert arbeitet und sich an den tatsächlichen Bedarfen vor Ort orientiert. Mit Erfahrung, Tatkraft und klarer Haltung möchte ich gemeinsam mit den Hattingerinnen und Hattingern unsere Stadt lebenswerter machen.
Ich möchte nicht nur verwalten, sondern gestalten – im offenen Dialog mit den Menschen, mit klarem Kurs und echter Verantwortung.
Werdegang
- Abitur 2013 am Gymnasium Waldstraße in Hattingen
- Duales Studium zum Bachelor of Laws 2014 - 2017 bei der Stadt Hattingen
- Master of Business Administration 2019 - 2021 berufsbegleitend an der FH Dortmund
- diverse Aus- und Fortbildungen in Handlungs- und Sozialkompetenzen (zuletzt Mediatorausbildung 2024 - 2025)
- Sachbearbeiter und Ausbilder in der Schulverwaltung der Stadt Hattingen 2017 - 2021
- Kom. stellv. Fachbereichsleitung "Schule und Sport" der Stadt Hattingen 2021 - 2022
- Dozent für Kommunalfinanzen und Personalmanagement (insbesondere: Handlungs- und Sozialkompetenzen) am Studieninstitut für kommunale Verwaltung Düsseldorf seit Juni 2022
- Lehrbeauftragter an der Hochschule für Polizei und öffentliche Verwaltung NRW seit 2017, FH Dortmund seit 2022, Verwaltungsakademie Münster seit 2023
- Referent bei den Kommunalen Finanzgipfeln 2022 und 2023
- Zahlreiche Fachveröffentlichungen zu Finanzen und Personalentwicklung in Kommunalverwaltungen
Empfehlen Sie uns!