JU Ennepe-Ruhr: "Die Grammatik und Orthografie der Schulabgänger lassen zu wünschen übrig"

28.03.2022

Das Lernen durch „Schreiben nach Gehör“ wirkt sich negativ aus

„Insbesondere ist erkennbar, dass das Lernen durch „Schreiben nach Gehör“ für die Entwicklung der Grammatik und Orthografie der Schüler nicht konstruktiv ist. “, so der Antragswortlaut des Leitantrags „Zukunft des Schulsystems. Für mehr Modernisierung und Chancengerechtigkeit“ der Jungen Union NRW, der am vergangenen Samstag so verabschiedet worden ist.

Schreiben nach Gehör hat falsche Orthografie und Grammatik angelernt
Lange Zeit war die Lernmethode „Schreiben nach Gehör“ für alle Grundschulen in NRW empfohlen. Nun beklagen viele Arbeitgeber, aber auch Universitäten, eine mangelnde Kenntnis von Orthografie und Grammatik bei den Schulabgängern. Richtiges Lernen funktioniert nicht, wenn erst falsche Dinge angewöhnt werden und diese in höherem Alter wieder korrigiert werden müssen. Die Lehrkräfte an den weiterführenden Schulen stehen genau vor dieser Herausforderung, falsch Gelerntes wieder auf den richtigen Pfad zu bringen.

Zurück zum Fibelprinzip und konsequenter Korrektur von Fehlern
Unsere Schülerinnen und Schüler müssen - wie auch zuvor - nach dem Fibelprinzip von Anfang an eine richtige Grammatik und Orthografie erlernen. Mit der Empfehlung an die Grundschulen, die Lernmethode „Schreiben nach Gehör“ nicht mehr anzuwenden, ist unsere Landesregierung in der Vergangenheit einen Schritt in die richtige Richtung gegangen. Glücklicherweise wenden bereits viele Schulen diese Lernmethode nicht mehr an oder haben es trotz Empfehlung nicht angewendet; jedoch reicht dies angesichts eines sinkenden Rechtschreibniveaus noch nicht aus und wir müssen weitere Konsequenzen ziehen. Denn die mangelnde Rechtschreibkenntnis behindert Schülerinnen und Schüler ein Leben lang, vor allem auch in der Berufswahl. Die Junge Union Ennepe-Ruhr plädiert deshalb für eine konsequente Korrektur von Fehlern von der ersten Klasse an, sodass sich die Kinder gar nicht erst falsche Orthografie oder Grammatik angewöhnen.