Mittelständler aus dem EN-Kreis wählen einen neuen Vorstand

17.07.2019

Die MIT hat Prof. Dr. Klemens Störtkuhl  (re.) erneut zum Vorsitzenden gewählt. Der Unternehmer Carl-August Thomashoff (li.)  wurde Ehrenmitglied.

Die Mittelstands- und Wirtschaftsvereinigung (MIT) der CDU im Ennepe-Ruhr-Kreis hat den Prof. Dr. Klemens Störtkuhl erneut zu ihrem Vorsitzenden gewählt. Zugleich wurde der Herdecker Unternehmer Carl-August Thomashoff für langjährige Treue und besondere Verdienste um den Mittelstand im Ennepe-Ruhr-Kreis zum Ehrenmitglied ernannt.


Zur gut besuchten Mitgliederversammlung begrüßte der alte und neue Kreisvorsitzende der MIT Ennepe-Ruhr, Prof. Dr. Klemens Störtkuhl, den neuen Bezirksvorsitzenden der MIT Ruhrgebiet, Wilhelm Hausmann MdL. Der Landtagsabgeordnete und selbstständige Architekt aus Oberhausen berichtete über die von der Landesregierung initiierte Bemühungen, um das Handwerk und den Mittelstand von Bürokratie in der Landesgesetzgebung zu entlasten.


Für 30-jährige Treue und besondere Verdienste um den Mittelstand im Ennepe-Ruhr-Kreis wurde der Unternehmen Carl-August Thomashoff (Inhaber Firma IDEALSPATEN) aus Herdecke durch die MIT Ennepe-Ruhr geehrt und zum Ehrenmitglied ernannt.


Bei der Anschließenden Neuwahl wurde Prof. Dr. Klemens Störtkuhl erneut zum Vorsitzenden gewählt. Ihm zur Seite stehen als Stellv. Vorsitzende Babett Bolle (Gevelsberg), Torsten Schulte (Sprockhövel) und Simon Nowack (Witten). Als Schatzmeister wurde Kevin Rübenstahl aus Witten wiedergewählt, neuer Schriftführer ist Marcel Zok aus Hattingen. Komplettiert wird der Vorstand durch den neuen Mitgliederbeauftragten Andreas Nicolai (Hattingen) sowie 4 Beisitzer: Stefan Bahr (Hattingen), Felix Steindorff (Sprockhövel), André Moldenhauer (Herdecke) und Volker Pompetzki (Witten).